
Interessantes Buch, wirkt sehr wissenschaftlich ist auch verständlich wurde von einem Professor geschrieben.
Es wird viel über Kommunikationstechniken gesprochen. Die Autoren nennen auch unterschiedlichen Berater Rollen.

So eine Entwicklung sagt viel, die Consulting Dienste werden stärker als je zuvor nachgefragt.
Die Autoren sprechen über die Kommunikationsfähigkeiten und wie diese sehr wichtig bei Consulting.
Leider, dieses Buch hat ein falscher Titel, es muss eigentlich heißen Rhetorik und modern Geschäftswelt.
Es wird bis zu der Mitte von diesem Buch über Kommunikationstechniken gesprochen. Problemidentifikation, das ist eigentlich das Thema was wirklich interessant ist.
Es gibt dort Themen über Produktlebenszyklus:

Der Author gibt an viele Stellen Interessante Beobachtungen, vor allem man hat das Gefühl, dass man ständig eigene Marktprognosen anpassen soll und dann entsprechend diese zur der aktuelle Firmenlage anpassen.
Dieses Buch zeigt wie man wirklich gute Fragen stellen kann, hier war Ich positiv überrascht.
Ach SAP wird kurz behandelt, jetzt wird interessant, nun in diesem Buch man erfährt über die Gründe warum SAP ein erfolgreiches Geschäft macht.
Nur in letzten Kapiteln erfahrt man einiges Wissenswertes über die Analysen von den Unternehmen, Optimierung des Unternehmens , Führung und die Steuerung von den Unternehmen.
Es werden auch Kundeberatung und Kundenbetreuung werden als Techniken vorgestellt.
Fazit: Ein Referenzbuch , nicht mehr und nicht weniger, sollte es man kaufen? Eindeutig nein, da in diesem Buch nicht dass vermittelt was eigentlich das Consulting interessant macht und das wäre nämlich die Fähigkeit in der kurze Zeit eine Analyse durchzuführen und entsprechenden über eine Kundeunternehmen eine Wahre Aussage zu machen, ob dieses überhaupt noch zu helfen ist und ob die Veränderung tatsächliche diesen Unternehmen wirklich helfen würden, weil sonst es wäre ein Geldverschwendung mit unerwarteten Ergebnis.